top of page

Info-Tag für multikulturelle Frauen - Welcome Her

Info-Tag für multikulturelle Frauen_edited.jpg

Das war der 5. Info-Tag für multikulturelle Frauen - WelcomeHer 

IMPRESSIONEN

für Frauen mit internationaler Familiengeschichte oder Fluchterfahrung

Liebe Frauen, am 14. Mai 2025 dreht sich alles um Sie.

An diesem Tag können Sie sich zu verschiedenen Weiterbildungen informieren:

Sprachkurse, Ausbildungen oder die Anerkennung von Abschlüssen aus dem Ausland. Sie haben die Möglichkeit, kostenlos Bewerbungsfotos machen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

den 14. Mai 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

EBZ Bochum

Springorumallee 20, 44795 Bochum

Was Sie am Info-Tag erwartet:

​Der Info-Tag bietet viele Möglichkeiten. Zu folgenden Punkten können Sie sich beraten lassen: 

  • Bildungs- und Qualifizierungsangeboten

  • Anerkennung von Zeugnissen, Bildungs- und Berufsabschlüssen

  • Kindergeld und Kinderzuschlag

  • Hilfen für Alleinerziehende

  • Berufsorientierung, Ausbildung und Studium

  • Sprachkursen

  • Arbeit in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Industrie und Handwerk

  • Bewerbungscheck

  • Außerdem haben Sie die Möglichkeit, professionelle Bewerbungsfotos kostenlos erstellen zu lassen.

Die Ausstellenden im Überblick

A - G

AA Bochum_edited.png

Kontakt: 

Agentur für Arbeit Bochum
Doris Borgmeier und Andrea Kleinhaus
Universitätsstr. 66 
44771 Bochum

Telefon: 0234 305-1774, -2586
Bochum.BCA@arbeitsagentur.de

 

Arbeitsgeberservice:

Sarah Bosk

Arbeitgeber-Service Bochum

Tel.: 02343051385

Bochum.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de

 

Kathrin Kelzenberg

Arbeitgeber-Service Herne

Tel.: 02323595105

Herne.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de

Agentur für Arbeit Bochum | Bundesagentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitsuchende, Unternehmen und Auszubildende mit Beratung, Vermittlung und finanziellen Leistungen. Zudem fördert sie Umschulungen/Weiterbildungen und sichert Fachkräfte für den Arbeitsmarkt. Der Arbeitgeberservice bietet die Möglichkeit, sich direkt über offene Stellenangebote zu informieren.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf

  • Beratung zu Umschulungen und Weiterbildungen

  • Beratung zu Ausbildungsvarianten in Teil- und Vollzeit

  •  Beratung zur Berufsorientierung, Arbeitsaufnahme und Qualifizierungsmöglichkeiten

Kontakt: 

Erste Deutsche Bäckerfachschule / Bochum
Lydia Pokall (Ansprechpartnerin)
Bergstraße 79/81
44791 Bochum
0234 516591 -14
bof@baeckerfachschule.de

Akademie Deutsches Bäckerhandwerk NRW - Willkommen

In Bochum bieten wir eine Berufsorientierung (23 Wochen) für die Berufe Bäcker/in, Bäckereifachverkäufer/in und Konditor/in einschl. Praktikum in einer Bäckerei und Vermittlung in Ausbildung an. Die Schule in Olpe bietet u.a. Kompaktausbildungen für Quereinsteiger und Meisterkurse an.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Informationen zur Berufsorientierung im Bäckerhandwerk mit dem Ziel einer Ausbildung

  • Informationen über weitere Fortbildungsmöglichkeiten im Bäckerhandwerk

Kontakt: 

Silke Schalinsky

0170 3265660

schalinsky.silke@bfw.de
bfw Bochum: Weiterbildungen & Umschulungen

Als Experten für Umschulung und Weiterbildung eröffnet Ihnen das bfw seit mehr als 70 Jahren neue Chancen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
maxQ. im bfw ist seit vielen Jahren ein starker Partner für die Ausbildung in der Altenpflege und in verschiedenen Therapieberufen. 

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Kaufmännische Umschulungen und Weiterbildungen

  • Pädagogische Weiterbildungen für Frauen 

  • Vorbereitung auf die Anerkennung ausländischer Pflegefachkräfte

  • Fort- und Weiterbildung in Pflege- und Gesundheitsberufen

Kontakt: 

​Janina Maneski

0234 509 58518

janina.maneski@bigest.de
BIGEST - Deine Pflegeschule in Bochum ❤️

Für Deine Zukunft im Gesundheitswesen
Mach Deine Ausbildung am BIGEST in Bochum - vielseitig, praxisnah & fair vergütet.
Wir bilden in folgenden Berufen aus
- Pflegefachassistenz (Vollzeit und Teilzeit)
- Pflegefachperson (Vollzeit und Teilzeit)
- Physiotherapie (Vollzeit)
- OTA / ATA
- und weitere

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Ausbildung zur Pflegefachperson (Vollzeit und Teilzeit)

  • Ausbildung zur Pflegefachassistenz ( Vollzeit und Teilzeit)

  • Anerkennung Ausländischer Berufsabschlüsse von Pflegefachpersonen

  • weitere Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen

Das Bildungsinstitut Vogel steht bereits seit 1993 für Qualität und Innovation in allen Fragen der beruflichen Bildung. Unsere Ziel ist es, Menschen beim Erreichen ihrer beruflichen Ziele zu helfen - mit kompetenten Personal und unseren langjährigen Kontakten zu den Unternehmen der Region.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Umschulung: Friseur und Kosmetik

  • Umschulung: Lager und Logistik

  • Umschulung: Koch/Köchin bzw. Fachkraft Küche

  • Umschulung: Kaufleute im Gesundheitswesen

BLL_edited_edited.png

Kontakt: 

Christoph Boldt
0152-33829871
boldt@berufsinstitut.de

Sayit Yildiz

0176-81099148

yildiz@berufsinstitut.de

Berufsinstitut für Lebenslanges Lernen GmbH - , Dortmund

Das Berufsinstitut für lebenslanges Lernen hat sich zum Ziel gesetzt im Herzen des Rurhgebiets neue Akzente im Bereich der Aus- und Weiterbildung zu setzen und bietet eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungen an. Hierbei arbeiten wir nach modernen pädagogischen Ansätzen.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Beratung zu Bildungsangeboten im pädagogischen Bereich

  • Beratung zu im Ausland erworbenen Qualifikationen

  • Beratung zu Bewerbungsstrategien

Kontakt: 

Ralf Kleinfelder

Schulstraße 16

44866 Bochum

02327 3694115

r.kleinfelder@bobeq.de

Sahra Peters

02323 9260370

s.peters@caritas-herne.de

Startseite

bobeq gGmbH: Um Wege in Ausbildung und Arbeit zu ebnen, haben wir ein vielfältiges betriebsnahes Beratungs- und Qualifizierungsangebot entwickelt.

Caritasverband Herne e.V.: Mit vielfältigen Diensten und Angeboten setzen wir uns für unsere Mitmenschen in der Stadt ein.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Beratung gegen Arbeitsausbeutung und prekäre Beschäftigung

Kontakt: 

Meike Emmerich
0234 305 1179
meike.emmerich@arbeitsagentur.de
Bündnis "Bochum bewegt Pflege"

Das Bündnis „Bochum bewegt Pflege“ hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit den Pflegenden in Bochum die Voraussetzungen zu schaffen, Pflegekräfte zu finden, zu fördern und langfristig im Beruf zu halten. 

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Informationen rund um den Pflegeberuf

  • Einstiegsmöglichkeiten in Arbeit, Ausbildung und Praktikum

  • Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten, auch zur Berufsanerkennung

  • Direktkontakte zu Unternehmen der Pflegebranche

Kontakt: 

Sara Schöngen

Agnes Lerch

Anita Cizmekovic

bz Bildungszentrum des Handels gGmbH: Startseite: bz Bildungszentrum des Handels gGmbH

Die bz. Bildungszentrum des Handels gGmbH fördert Bildung u. Weiterbildung in Recklinghausen und Bochum. Mit 13 Standorten bietet sie Berufsvorbereitung, Ausbildung, Umschulung und Sprachkurse. Ihr Ziel: Chancengleichheit, Integration und berufliche Entwicklung durch individuelle Unterstützung.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • TEP, Coachingangebote und Qualifizierungen

  • IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung

  • Bewerbungs-Check

  • Sprachkurse

Kontakt: 

Jay Kabura

0151 431 78905

j.kabura@eubia.de

Standort Bochum - EuBiA - Europäische BildungsAkademie

Die EuBiA wurde 2010 gegründet, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen individuell zu unterstützen und eine Verbesserung der jeweiligen Lebenssituation herbeizuführen.

Wir bieten an:

  • Coaching (auch Muttersprache)

  • berufliche Weiterbildung (Soziales und Pflege)

  • Sprachkurse 

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Pflege und Betreuung: Einstiegsfortbildungen in den sozialen Bereichen

  • individuelles Einzelcoaching für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, auch in Muttersprache

  • Sprachkurse: Integrationskurse und Beurfssprachkurse

  • FbW- + AVGS-Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund: Berufsstart in Deutschland, Job-Turbo etc.

Kontakt: 

Manuela Langer​

Fata Wolschke

manuela.langer@arbeitsagentur.de

fata.wolschke@arbeitsagentur.de

Die Familienkasse NRW Nord ist für die finanzielle Unterstützung der Familien mit
den Leistungen Kindergeld und Kinderzuschlag zuständig.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Beratung zu den Leistungen Kindergeld und Kinderzuschlag

  • Beantwortung zu Fragen der digitalen Antragsstellung

Kontakt: 

Max Schuchardt

schuchardt@fuwe.de

Weiterbildungen | Fuwe GmbH

Die FUWE GmbH bietet Weiterbildungen, Umschulungen, Teilqualifikationen und Coachings an. Alle Kurse sind zu 100% förderfähig über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit. Ziel ist es, Menschen nachhaltig in Arbeit zu bringen - durch praxisnahe Qualifizierung und individuelle Unterstützung.
 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Weiterbildungen - Pflege, Alltagsbegleitung, Sicherheit u.v.m.

  • Umschulungen - Pflege, Alltagsbegleitung, Sicherheit u.v.m

  • Teilqualifikationen - Pflege, Alltagsbegleitung, Sicherheit u.v.m.

  • Coachings

Kontakt: 

Viviane Herrmann

02323/92960-25
v.herrmann@caritas-herne.de


Kim Schmitz

02323/92960-97

k.schmitz@caritas-herne.de

Caritas Herne: Startseite

Das Projekt GISAA unterstützt Geflüchtete bei der beruflichen Integration in den Arbeitsmarkt. Es handelt sich um ein längerfristiges Beratungs- und Unterstützungsangebot, um dauerhaft die Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu erleichtern.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Kurzberatungen zu beruflichen Perspektiven, Schulabschlüssen und Ausbildung

  • Sichtung und Besprechung von Bewerbungsunterlagen 

H - M

Kontakt: 

Niklas Dziemba

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
0231 5493 467
Niklas.Dziemba@hwk-do.de


Franc Musolli

0231 5493 490

Franc.Musolli@hwk-do.de

Handwerkskammer Dortmund

Unterstützung: Geflüchtete und ausländische Fachkräfte in Ausbildung und Beschäftigung zu bringen und die Unternehmen bei der Rekrutierung dieser zu unterstützen.
Anerkennungsstelle: Weiterleitung von Personen mit im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen an die HWK 

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Berufliche Anerkennung

  • Arbeits und Ausbildungsvermittlung

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft & Gesundheit in Bochum bietet teils interdisziplinäre Studiengänge für etwa 10.000 Menschen. Die Fachbereiche sind Architektur, Bau-& Umwelt, E-Technik & Informatik, Geodäsie, Gesundheit und Pflege, Mechatronik & Maschinenbau sowie Wirtschaft.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • individuelle Kurzberatung

  • Beantwortung allgemeiner Fragen zum Studium

  • Beantwortung der Fragen zum Angebot der HS Bochum

  • Beantwortung von Fragen zur Finanzierung eines Studiums

Kontakt: 

Mira Emberovics

0234 973551-16

mira.emberovics@ibadual.com

Duales Studium | Studiere bei den Expert:innen | iba

Die iba – Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Im dualen Studium kombiniert sie Theorie und Praxis im Modell der geteilten Woche. Mit über 7.000 Partnern und 13 Standorten bietet sie staatlich anerkannte und akkreditierte Bachelorstudiengänge.

Kontakt: 

Eva Baumann

baumann@ifak-bochum.de


Danila Linka
linka@ifak-bochum.de


Nora Schütz
schütz@ifak-bochum.de

IFAK e.V.

Die IFAK ist eine gemeinnützige, parteipolitisch neutrale und religiös ungebundene Selbstorganisation von Zuwanderern und Einheimischen auf kommunaler Ebene. Wir sind Träger von mehreren Einrichtungen, Projekten und Maßnahmen.

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Bildungsangebote bei der IFAK

  • Beratung zum Thema: Jugendliche bei der Ausbildungssuche unterstützen und motivieren

Kontakt: 

IHK Mittleres Ruhrgebiet

Herr Frank Chuchrak

chuchrak@bochum.ihk.de

Startseite - IHK Mittleres Ruhrgebiet

Die IHK Mittleres Ruhrgebiet ist Sprachrohr, Trendscout und Infobroker für mehr als 36.000 Unternehmen in Bochum, Herne, Witten und Hattingen. Zu ihren Aufgaben gehören die Beratung und Unterstützung von Unternehmen und ihren Beschäftigten in der Ausbildung sowie die Organisation von Prüfungen. Passende Weiterbildungsangebote finden sich im Angebot des KompetenzWerks der IHK.

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Beratung zu IHK Berufen

  • Aufnahme von geflüchteten Personen in den Bewerber*innen-Pool für eine potenzielle Vermittlung in Ausbildung und Arbeit

  • Anerkennungsberatung zu den IHK-Berufen

Kontakt: 

Uta Herbers

0234 9363 1050

uta.herbers@jobcenter-ge.de

Katrin Steinhauer
0234 9363 1236

katrin.steinhauer@jobcenter-ge.de

Jobcenter Bochum - Jobcenter Bochum

Das Jobcenter Bochum bietet Informationen und Beratung zu Bildungs- und Qualifizierungsangeboten aus dem Bereich der allgemeinen Arbeitsvermittlung

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Berufliche Weiterbildung

  • Wiedereinstieg in den Beruf

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Kontakt: 

Jeannette Schöler

0234 910 2858

j.schoeler@bochum.de

Anette Buczek

0234 964 2254

annette.buczek@caritas-ruhr-mitte.de

Sarina Frahm

0234 910 4251

sfrahm@bochum.de

Kommunales Integrationszentrum | Stadt Bochum

Das Kommunale Integrationszentrum unterstützt und berät Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Angeboten werden u.a. Beratungen zur Schulplatzvermittlung, bei schwierigen Problemlagen oder Fragen zum Thema Schule und Beruf. Zusätzlich bestehen Projektarbeiten in verschiedenen Bereichen.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Beratung für Menschen mit internationaler Familiengeschichte

  • Informationen zu langfristigen und individuellen Beratung

  • Vorstellung der Online-Plattform Integreat

  • Informationen zur Schulberatung und Vermittlung eines Schulplatzes für neu zugewanderte Menschen

Kontakt: 

Kaufmännisches Schulungsinstitut 
KSI Bochum GmbH
Herner Straße 299, Gebäude A3

44809 Bochum

0234 95087-0

info@ksibochum.de

Home Kaufmännisches Schulungsinstitut KSI Bochum

Das Kaufmännische Schulungsinstitut, KSI Bochum GmbH, arbeitet seit 1996 als privater Bildungsträger in den Bereichen Umschulung, Qualifizierung und Weiterbildung in Bochum. Die KSI Bochum GmbH ist dabei ein verlässlicher Partner der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter, insb. Bochum und Herne.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Umschulungen, Weiterbildungen in Voll- und Teilzeit

  • Sprach- und Integrationskurse (A2, B1, B2, C1)

  • Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 10

  • Einzelcoachings, Betreuung nach §16k SGB II; Anerkennung von Bildungs- und Berufsabschlüssen; Vermittlung in Arbeit, Ausbildung oder Weiterbildung

Kontakt: 

Annika Herr

0152 57229216

a.herr@lewa-gmbh.de

Die LEWA Qualifizierungs GmbH hat sich auf Aus- und Weiterbildungen im Bereich Transport und Logistik, sowie Schulungen für Betreuungs- und Pflegekräfte spezialisiert. Bei uns können Führerscheine aller Klassen erworben werden (PKW, LKW, Bus)
 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Führerschein Klasse C/CE (LKW)/ D/DE (Bus)

  • Kurierdienstfahrerin

  • Betreuungskraft nach §53c mit Führerschein Klasse B

  • Forbildung Lagerlogistik mit Führerschein Klasse B

Kontakt: 

Elmedina Mernica

0160 94 700 700

Saudin Cizmic

0173 66 0 67

MEA Bildungszentrum – Coaching, Qualifizierung. Vermittlung.

Das MEA Bildungszentrum bietet Angebote für Arbeitssuchende und Berufstätige an. Schwerpunkte sind individuelles Coaching, Sprachkurse, berufliche Weiterbildung sowie Onboarding-Maßnahmen. Als akkreditiertes TELC-Prüfungszentrum ermöglicht es den Erwerb von internationalen Sprachzertifikaten.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Beratung zu Einzeltrainings: Berufsbezogenes Kommunikationstraining

  • Beratung zu Anerkennungsverfahren für im Ausland erworbene Berufsabschlüsse

  • Beratung zu berufsbezogenen Qualifizierungsmöglichkeiten z.B. FbW, Externenprüfung/ Beschäftigtenqualifizierung

  • Erfolgsbezogene Arbeitsvermittlung und Beratung zu telc - Sprachprüfungen

P - Z

Kontakt: 

Achim Gilfert, Daniel Schlaack

gilfert@personal-netz.de

schlaack@personal-netz.de

0163 175 8937

personal-netz.de

Die Mitglieder der Personal-Netz e.V. bearbeiten Themen, die jeder individuelle Vorteile bieten können. Unter anderem Rekrutierungsvorteile. Dabei geht es um: Nachwuchs, Personalbindung, Personalentwicklung, Arbeitsstrukturen, Familie und Beruf, Inklusion uvm.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Job Coaching für Menschen aus dem SGB2 - Speziell für Frauen, Personen mit Migrationshintergrund oder queere Personen

  • Vernetzung zu Unternehmen der Region im gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereich

  • Bewerbungscheck

Kontakt: 

Carsten Murek
Somborner Straße 84

44894 Bochum

0173 26 86 46 5

quaz.ruhr – qbsgewerkstatt.de

Mit dem Projekt quaz.ruhr >>Individuelles Qualifizierungszentrum<< unterstützen wir arbeitssuchende Menschen bei ihrer Integration in den deutschen Arbeitsmarkt im Auftrag der Agentur für Arbeit Bochum sowie den Jobcentern Bochum und Herne.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Sprachkurse deutsch innerhalb des quaz.ruhr

  • Modellprojekt Pflege (Hauptschulabschluss und Ausbildung zur Pflegefachassistentin)

  • ​Förderzentrum quaz.ruhr

Die Regionalagentur Mittleres Ruhrgebiet berät Ausbildungsplatzssuchenden zu unterstützenden vom Land NRW und ESF finanzierten Programmen wie TEP und Ausbildungswege NRW. Darüber hinaus berät sie allgemein zur Teilzeitberufsausbildung gibt Hilfestellungen bei prekären Beschäftigungsverhältnissen.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Teilzeitberufsausbildung

  • Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven eröffnen (TEP)

  • Ausbildungswege NRW

  • Beratungsstellen Arbeit

Kontakt: 

Janet Scholz

scholz@sagittarius-akademie.de

sagittarius-akademie.de

Die Sagittarius Akademie GmbH ist ein Bildungsträger im Ruhrgebiet, spezialisiert auf berufliche Weiterbildung und den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Sie bietet unter anderem Jobcoachings, ganzheitliche Betreuung, Qualifikationen in der Betreuung sowie Eignungsdiagnostik in der Pflege an.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Jobcoaching, Karriereberatung, Berufsorientierung und Bewerbungscheck

  • Weiterbildung im Bereich Betreuung, Stärkenanalyse für Pflegeberufe

  • Ganzheitliche Betreuung nach § 16 k SGB II; Hilfen bei Anerkennung, Behörden und Arbeitsmarktintegration

Kontakt: 

Tanja Golesch

0234 910 2883

TGolesch@bochum.de

Patrick Pape

0234 910 2519

PPape@bochum.de
 

vhs Bochum

Die vhs Bochum ist mit zwei Angeboten vertreten:

1. die Weiterbildungsberatung an der vhs Bochum ist ein trägerneutrale Beratungsstelle für alle Personen, die Anliegen zum Thema Weiterbildung haben.

2. der Runde Tisch Weiterbildung Bochum 

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • allgemeine Weiterbildungsberatung

  • Beratung hinsichtlich verschiedener Institutionen

Kontakt: 

Martine Panteleon

0234 955 4155

martine.panteleon@via-ruhr.de

Uta-Maria Paas

0234 955 4162

uta-maria.paas@via-ruhr.de

ViA Ruhr e.V. |

ViA Ruhr e.V. steht als sozialer, regionaler Dienstleister für wirksame berufliche Orientierung und hochwertige Qualifizierung. Seit 1978 unterstützen wir Menschen erfolgreich dabei, sich in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu integrieren.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Sprach- und Integrationsmittlung

  • verschiedene Coachingangebote

  • verschiedene Qualifizierungs- und Umschulungsangebote

Kontakt: 

Christine Klem

christine.klem@wbstraining.de


Polona Veren

polona.veren@wbstraining.de

Bildung. Digital. Mit Herz. | WBS GRUPPE

Die WBS TRAINING AG bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings. Für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung sind wir in vielen Städten der verlässliche Partner.

 

Beratungsangebote am Info-Tag:

  • Coaching

  • Weiterbildungen (IT, Pflege, Gesundheit, Kaufmännisch, KI, SAP, DATEV)

  • Umschulungen (kaufmännisch, IT)

  • Umschulungen und Weiterbildungen in Teilzeit (Gesundheit, Pflege, kaufmännisch)

Ansprechpartnerinnen
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

per E-Mail: competentia@herne.business

über Social Media:

Portrait_Vennemann_Christine_neu_edited_edited.jpg

Christine Vennemann

Mail: vennemann@herne.business

Tel.: +49 2323 925-132

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf wird gefördert durch:

In der Trägerschaft von:

Kooperationspartner

Weitere Partner

UNSERE PARTNER

COMPETENTIA MITTLERES RUHRGEBIET

KONTAKT

(0) 2323 925-130 
competentia@herne.business

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
bottom of page